Was tut der Haut nicht gut? Teil 03: Kälte, Wind, Chemikalien und austrocknende Faktoren
Unerlässlich ist ein Schutz vor Kälte, Wind, Chemikalien und anderen austrocknenden Faktoren
Die Haut von Gesicht und Hals wird stark strapaziert und manchmal sogar geschädigt durch den Einfluss von starker Kälte, austrocknendem Wind, Abgasen und unsauberer Luft.
Was sollte Mann dagegen tun?
- Frostschutz ist wichtig für die Haut. Scharfer Wind erzeugt ebenso starke Kältereize auf der Haut. Kälte kann man in der Regel widerstehen.
- Mit Handschuhen, Schal und Wintermantel ist der Körper gut geschützt. Lediglich die Gesichtshaut muss unbedeckt diesen Wetterkapriolen standhalten.
Frostschutz für die Haut in Form von hautverträglichen Gesichtscremes ist deshalb ebenso wichtig, wie wärmende Winterbekleidung für den gesamten Körper. - Gegen unsaubere Luft ebenso wie gegen Kälte und Wind schützen spezielle Hautpflegeprodukte.
Pflegecremes mit einem höheren Fettanteil schützen im Winter Gesicht und Hals zuverlässig vor dem Einfluss von Kälte, Wind und auch unsauberer Luft. - Verschiedenste Produkte zum Schutz der Gesichtshaut und des Halses sind in Drogeriemärkten, Parfümerien und Apotheken erhältlich.
Auf den Produkten kann man jedoch leider nicht immer eindeutig erkennen, ob der enthaltene Fettanteil für den Schutz gegen Kälte geeignet ist.
Es sollten deshalb für den Schutz der Haut eher festere Cremes oder solche speziell für trockene, empfindliche Haut gewählt werden. - Weleda beispielsweise hat eine spezielle Coldcreme im Angebot. Cremes dieser Art sind empfehlenswert.
- Ungeeignet für den Hautschutz in der Kälte sind After-Shave-Emulsionen oder flüssige Gesichtspflegefluids.
Ist eine Creme zu dünnflüssig, enthält sie einen relativ hohen Anteil an Wasser. Das ist im Winter, bei Kälte und Wind nicht geeignet. Das in der Creme enthaltene Wasser kann sogar auf der Haut bei Minusgraden gefrieren und bietet somit keinen Schutz.
Was tut der Haut nicht gut? Teil 01 : UV-Strahlen
Was tut der Haut nicht gut? Teil 02 : Rauchen
Was tut der Haut nicht gut? Teil 03 : u.a. Kälte, Wind, Chemikalien
Was tut der Haut nicht gut? Teil 04 : Massagen, die „nach unten losgehen"
Was tut der Haut nicht gut? Teil 05 : Die falschen Pflegeprodukte
Was tut der Haut nicht gut? Teil 06 : Das Wissen um den Einfluss von Stress
Kommentare powered by CComment